Direkt zum Seiteninhalt

Dorfregion Bergen Süd - Hassel/ Bergen/ Celle/ Niedersachsen

Menü überspringen
Menü überspringen

Dorfregion Bergen Süd

Bergen-Süd wird Dorfregion
Die  Bergener Ortschaften Belsen, Hassel, Offen (mit Bollersen und  Katensen), Eversen (mit Feuerschützenbosten und Altensalzkoth), Sülze  (mit Waldhof) und Diesten (mit Huxahl und Lindhorst) werden die  Dorfregion „Bergen-Süd“ bilden.
           
Zusammen mit weiteren 11 Dorfregionen wurde Bergen-Süd neu in  das Programm zur Förderung der Dorfentwicklung aufgenommen. Damit  befinden sich nun 258 Dorfentwicklungsverfahren mit insgesamt 796  Dörfern in dem Programm, das eines der zentralen Förderinstrumente für  die ländlichen Räume ist.
Bürgermeisterin  Dettmar-Müller ist erfreut: „Die Bildung unserer Dorfregion  „Bergen-Süd“ wird neue Impulse in die Entwicklung unserer Ortschaften im  ländlichen Raum bringen. Neben öffentlichen Maßnahmen werden hier auch  unsere Bürgerinnen und Bürger eine Förderung für bestimmte private  Maßnahmen erhalten.“ Beispielhafte Fördermöglichkeiten ergeben sich in  der Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse und der  Aufenthaltsqualität von Straßen, Wegen und dörflichen Plätzen, der  Schaffung und der Erhaltung von Freizeit- und Naherholungsreinrichtungen  sowie der Umnutzung bzw. Anpassung von Gebäuden zu einem  ortsbildprägenden oder landschaftstypischen Erscheinungsbild.
Die Dorfregion Bergen musste sich zur Aufnahme in einem Wettbewerb  gegenüber anderen interessierten Dörfern qualifizieren. Insgesamt gab es  30 Anträge, die bei den Ämtern für regionale Landesentwicklung zu  stellen waren. „Das unser Antrag erfolgreich war, ist auch der Mitarbeit  unserer Bürger und politischen Vertreter zu verdanken, die sich bereits  im Antragsverfahren sehr engagiert haben.“, so Jan Thomas,  Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt der Stadt Bergen. „Nun machen wir  uns gemeinsam mit den Ortschaften der Dorfregion auf den Weg einen  Entwicklungsplan zu erarbeiten, um konkrete Projekte und Initiativen auf  den Weg zu bringen.“

Quelle, Stadt Bergen vom 20.12.2021
     
Zurück zum Seiteninhalt